Rechtliche Beurteilung
- Verletzung der Treuepflichten des Vermögensverwalters und des Grundsatzes, dass Anlagen und Transaktionen im Interesse des Kunden zu erfolgen haben.
- Klassischer Interessenkonflikt
- Form des Insiderhandelns (erfüllt in der Schweiz jedoch nicht den Insidertatbestand)
- Form der Börsenmanipulation
- Konsequenzen bei Verletzung:
- Vertragsrechtliche: Schadenersatzanspruch der Kunden (erst ab einem gewissen Volumen)
- Aufsichtsrechtliche: Fehlende Gewähr für einwandfreie Geschäftstätigkeit → kann bis zum Entzug der Bankenlizenz führen
- Strafrechtliche: Verfolgung je nach Person des Täters (s. Rechtliche Grundlagen)